Töpfer Akademie
Werde in einem zweijährigen Ausbildungsprogramm zum Experten an der Töpferscheibe.
Ihr wollt Töpfer Expertise wie ein Profi, aber nicht als Lehrling in einer Töpferei arbeiten? Die Ausbildung soll parallel zu eurem Beruf möglich sein und ihr wollt die Freiheit zu lernen, wann ihr Zeit und Lust habt.
Die Töpfer-Akademie bietet euch ein zweijähriges Ausbildungsprogramm mit einer Mischung aus regelmäßigen Kursen in meiner Töpferei und selbstständigem Üben bei Euch zuhause an der Töpferscheibe. Für einen zügigen Einstieg könnt ihr eine Scheibe bei mir mieten. Bestandteil der Ausbildung sind individuelle Übungen und Töpferaufgaben, die ihr zwischen den Kursen erledigen solltet. Der Fokus der Töpferakademie liegt auf begleitetem Lernen, deshalb gibt es neben den Kursen und Übungstagen auch persönliche Hilfe (remote oder bei mir vor Ort) und ihr habt online Zugriff auf eine Video- und Wissensdatenbank.
Das Curriculum umfasst:
- Grundlagen des Drehens – Präzises Drehen – Problembeseitigung
- Geschirr in Serie drehen
- Großdrehen (2-5 kg Ton) – mehrteiliges Drehen
- Designgrundlagen – Gebrauchskeramik – Strategien der Umsetzung
- Dekorationstechniken
- Teekannen und Dosen inkl. Henkeln
- Arbeiten mit Porzellan
- Keramische Massen: Grundlagen – Verwendung – Anpassung
- Glasuren: Arten – Grundlagen – Entwicklung – Anwendung
- Holzbrand-Wochenende
- Raku-Wochenende
Jeder Kurs/Übungstag wird mit maximal 4 Teilnehmern besetzt, damit ihr die optimale Betreuung bekommt. Zur Verfügung stehen in meiner Töpferei HSL und Shimpo-Scheiben.
Ich biete Euch ein Rundum-Sorglos-Paket an, d.h. Ton, Essen und Getränke sowie das Brennen (und evtl. Versenden) eurer Arbeiten aus den Kursen und Übungstagen ist im Preis bereits inbegriffen.
Die außerhalb der Kurse hergestellten Keramiken könnt ihr bei mir zum Vorzugspreis mitbrennen (Schrühen und Glasieren).
Die Wabisabi Töpfer-Akademie startet im Februar 2026 mit einem neuen Ausbildungskurs.